Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie vionaracora (vionaracora.sbs) Cookies und ähnliche Tracking-Technologien verwendet, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern und unsere Services zu optimieren.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und wichtige Funktionen bereitzustellen. Cookies enthalten keine persönlichen Informationen wie Namen oder Adressen, sondern lediglich anonyme Kennungen.
Neben Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichermethoden. Diese Technologien arbeiten ähnlich wie Cookies und helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen.
Wie funktionieren Cookies auf vionaracora.sbs?
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, werden bestimmte Cookies automatisch gesetzt. Andere Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung aktiviert. Alle Cookies haben unterschiedliche Gültigkeitsdauern – einige werden nach dem Schließen Ihres Browsers gelöscht, andere bleiben länger gespeichert.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website erforderlich. Sie ermöglichen Navigation, Sicherheitsfeatures und den Zugang zu geschützten Bereichen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl oder Schriftgröße. Sie sorgen dafür, dass Sie unsere Website personalisiert nutzen können und nicht bei jedem Besuch alles neu einstellen müssen.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies sammeln wir anonyme Informationen über die Nutzung unserer Website. Wir erfahren, welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie Benutzer durch unsere Website navigieren. Diese Daten helfen uns, unsere Services zu verbessern.
Marketing Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen. Sie erstellen ein Profil Ihrer Interessen und zeigen Ihnen Anzeigen, die für Sie interessant sein könnten, auch auf anderen Websites.
Spezifische Cookie-Verwendung
- Session-Management: Wir speichern temporäre Informationen über Ihre aktuelle Browsing-Session
- Sicherheit: Cookies helfen uns, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und Ihr Konto zu schützen
- Performance-Analyse: Wir messen Ladezeiten und Website-Performance für verschiedene Bereiche
- Inhaltspersonalisierung: Basierend auf Ihren Interessen passen wir Inhalte und Empfehlungen an
- A/B-Tests: Wir testen verschiedene Website-Versionen, um die beste Nutzererfahrung zu ermitteln
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Die Aufbewahrungsdauer von Cookies variiert je nach Typ und Zweck. Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert.
Aufbewahrungszeiten:
- Session-Cookies: Werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht
- Funktionale Cookies: Bleiben bis zu 12 Monate gespeichert oder bis Sie sie löschen
- Analytische Cookies: Werden nach 24 Monaten automatisch entfernt
- Marketing-Cookies: Haben eine Gültigkeitsdauer von 12 Monaten
Sie können jederzeit alle Cookies in Ihrem Browser löschen oder die automatische Löschung nach einer bestimmten Zeit einstellen. Beachten Sie jedoch, dass dadurch manche Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben mehrere Möglichkeiten, um zu kontrollieren, wie Cookies auf unserem System verwendet werden. Die meisten Browser bieten umfangreiche Einstellungen für Cookie-Management.
Browser-Einstellungen anpassen:
Weitere Kontrollfunktionen:
- Do Not Track: Aktivieren Sie die "Do Not Track" Funktion in Ihrem Browser
- Inkognito-Modus: Nutzen Sie den privaten Browsing-Modus für anonymes Surfen
- Cookie-Löschung: Löschen Sie regelmäßig alle gespeicherten Cookies und Website-Daten
- Einzelne Websites: Erlauben oder blockieren Sie Cookies für spezifische Websites
Bitte beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, funktionieren manche Bereiche unserer Website möglicherweise nicht korrekt. Essenzielle Funktionen wie Login-Bereiche oder Formularübermittlungen können beeinträchtigt werden.
Drittanbieter-Services
Unsere Website kann Services von Drittanbietern einbinden, die eigene Cookies setzen. Diese Partner haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, die unabhängig von unseren Praktiken sind.
Mögliche Drittanbieter-Cookies:
- Analyse-Tools: Services zur Website-Analyse können eigene Tracking-Cookies verwenden
- Social Media: Eingebettete Inhalte von sozialen Netzwerken setzen möglicherweise Cookies
- Werbepartner: Externe Werbeanbieter können Tracking-Technologien für personalisierte Anzeigen nutzen
- Support-Tools: Chat-Systeme oder Hilfsfunktionen können eigene Cookies für besseren Service verwenden
Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und arbeiten nur mit Unternehmen zusammen, die ähnlich hohe Datenschutzstandards einhalten. Dennoch empfehlen wir Ihnen, sich auch über deren Datenschutzpraktiken zu informieren.
Änderungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail mit.
Geringfügige Anpassungen, wie die Aktualisierung von Kontaktdaten oder die Klarstellung bestehender Praktiken, werden ohne separate Benachrichtigung vorgenommen. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Seite.
Durch die weitere Nutzung unserer Website nach Änderungen stimmen Sie automatisch der aktualisierten Cookie-Richtlinie zu. Falls Sie mit Änderungen nicht einverstanden sind, können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen oder unsere Website nicht mehr nutzen.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Falls Sie Fragen zur Verwendung von Cookies haben oder Ihre Rechte bezüglich der Datenverarbeitung ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne.